www.hebammenplattform.de

"Frau Beuteltier" Trageberaterin und Windelfrei-Coach,Kursleiterin für Dunstan Babysprache

Anne-Marja Lützkendorf

Windelfrei Grundlagen & Praxis: Update für Profis

Fortbildungsstunden: 5 FB

Das Seminar ist zur Erfüllung der Fortbildungspflicht im Bereich Fach- und Beratungskompetenz in der Hebammenarbeit geeignet.

Am Montag, 8. Dezember 2025 | 10:00–14:30 Uhr

Online-Vortrag über Zoom

Windelfrei?

Immer mehr Eltern entdecken die natürliche Säuglingspflege wieder, wie sie ein Großteil der Weltbevölkerung schon immer praktiziert.
Ab dem ersten Tag kommunizieren Neugeborene, ähnlich ihrem Bedürfnis nach Hunger oder Schlaf, auch, wenn sie ausscheiden müssen.
Beim Abhalten ermöglichen wir dem Baby eine saubere und sichere Ausscheidung.
Verschiedenste Probleme wie z.B. Verstopfung, Windeldermatitis oder Stillprobleme lassen sich dadurch vermeiden.
Ohne Stress verringert sich der Windelverbrauch von rund 5.000 auf 0-400. Das ist toll für die Umwelt und den Geldbeutel,
aber an erster Stelle steht beim Windelfrei die Kommunikation mit dem Baby und ein bedürfnisorientierter Umgang miteinander,
der eine größtmögliche Bindung vom ersten Tag an fördert.

Das erwartet dich

In der Fortbildung geht es sowohl um theoretische Hintergründe, als auch praxisnahe Impulse:
  • Wie und wann starten?
  • Welche Signale sendet das Baby?
  • In welcher Position hält man das Neugeborene am besten ab?
  • Wie leite ich als Hebamme die Eltern am besten dabei an?
  • Welche Grundausstattung ist hilfreich am Anfang? uvm.

Methoden

Das Skript wird digital versendet.

Buche dir jetzt direkt dein Ticket

Weitere Fortbildungen

Dienstag, 25. November 2025

Dr. Wolf Lütje

ABC der Notfallmedizin
Donnerstag, 27. November 2025

Dr. Kerstin Uvnäs Moberg

Oxytocin and the Impact of Medical Interventions During Birth
Montag, 1. Dezember 2025

Daniela Erdmann

Neues von der Bettkante – Evidenzbasierte Wochenbett­pflege