www.hebammenplattform.de
Dienstag, 14. Oktober 2025

Mag art. & Hebamme, GynZone ApS

Peggy Seehafer

Nähen oder nicht nähen? Diagnostik von Geburtsverletzungen

Fortbildungsstunden: 4 FB

Das Seminar ist zur Erfüllung der Fortbildungspflicht im Bereich Geburtshilfe geeignet.

Online-Vortrag über Zoom
Am Dienstag, 14. Oktober 2025
Von 09:00
bis 12:30 Uhr

Nähen oder nicht nähen?

Die Aussage „Interventionen hat immer die Alternative des geduldigen Nichtstuns“ sollten Hebammen nicht ungefochten stehen lassen.
„Nichtstun“ kann ein Behandlungsfehler sein, für den Hebammen zu Recht zur Verantwortung gezogen werden können, beispielsweise bei Blutungen oder Verletzungen.
Um richtig einzuschätzen, ob eine Geburtsverletzung genäht werden muss, gibt es gute Evidenzen.

Voraussetzung ist die Diagnostik

Ob nach einer vaginalen Geburt die Verletzung genäht wird oder nicht, kann nur aufgrund einer umfassenden Diagnostik erfolgen.
Das Ziel einer Naht ist es, die Anatomie wiederherzustellen, in der Hoffnung, dass der Körper im Anschluss die physiologische Funktion wieder aufnimmt.

Der Workshop-Inhalt

* Wiederholung Anatomie
* Diagnostik von Geburtsverletzungen I.-IV. Grades, gemäß internationaler Leitlinien
* Untersuchungsbedingungen
* Einführung Checkliste
* Training mit Fotos und Real-Videos
inkl. Zugang zum E-Learning 2 Monate

Methoden

Skript wird digital im Voraus versendet.

Gruppengröße

Max. 30 Teilnehmer:innen

Buche dir jetzt direkt dein Ticket

Weitere Fortbildungen

Samstag, 27. September 2025

Dr. Kristin Peters

Phytotherapie für Hebammen – Natürlich helfen!
Dienstag, 30. September 2025

Prof. Dr. Christiane Schwarz

Schwangerenvorsorge
Donnerstag, 2. Oktober 2025

Katrin Bautsch

Stillen sicher begleiten – Deine dreiteilige Weiterbildung für starke Beratungskompetenz!