www.hebammenplattform.de
Mittwoch, 29. Oktober 2025

Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Prof. Dr. med. Sven Hildebrandt

Der eklamptische Formenkreis

Fortbildungsstunden: 2 FB

Für die Fortbildung werden 2 Fortbildungsstunden im Bereich Notfallmanagement anerkannt, gemäß HebBo Berlin.

Online-Vortrag über Zoom
Am Mittwoch, 29. Oktober 2025
Von 09:00
bis 10:30 Uhr

Neue Sichtweisen zu Prävention, Diagnostik und Therapie einer großen Krankheitsfamilie

Die Eklampsie gehört zu den gefürchtetsten Komplikationen der Geburtshilfe.

In den letzten Jahren gibt es neue Erkenntnisse über die pathogenetischen Auslösemechanismen dieser schweren Erkrankung, die auch auf andere geburtshilfliche Notfälle übertragen werden können.

Insofern bildet sich eine ganze Krankheitsfamilie mit einer gemeinsamen pathogenetischen Wurzel: der frühen Plazentationsstörung.

Diese Erkenntnis hat gravierende Auswirkungen für die Prävention, für die Diagnostik und vor allem für die Therapie der Notfälle.

Über den Dozenten

Prof. Dr. med. Sven Hildebrandt Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Geburtshaus, Frauenarzt- und Hebammenpraxis Bühlau
Professor für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an der Hochschule Fulda
Lehrauftrag im Masterstudiengang Hebammenwissenschaft an der FH Gesundheit Tirol Innsbruck
Past-Präsident der Internationalen Gesellschaft für prä- und perinatale Psychologie und Medizin
Präsident der Dresdner Akademie für individuelle Geburtsbegleitung

Buche dir jetzt direkt dein Ticket

Weitere Fortbildungen

Samstag, 27. September 2025

Dr. Kristin Peters

Phytotherapie für Hebammen – Natürlich helfen!
Dienstag, 30. September 2025

Prof. Dr. Christiane Schwarz

Schwangerenvorsorge
Donnerstag, 2. Oktober 2025

Katrin Bautsch

Stillen sicher begleiten – Deine dreiteilige Weiterbildung für starke Beratungskompetenz!