Begleitung. Weiterbildung. Erfahrung.
Von der Theorie in die Praxis – mit Klarheit in die Freiberuflichkeit.
Über mich
Mentoring
Unser Mentoring-Programm richtet sich speziell an frisch examinierte Hebammen oder angestellte Hebammen, die den Schritt in die Freiberuflichkeit wagen wollen.
Dabei setzen wir auf generations-übergreifenden Austausch: Erfahrene Kolleginnen geben ihr Wissen weiter.
Fort- und Weiterbildung
Für alle Kolleginnen – ob Berufseinsteigerin oder erfahrene Hebammen – bieten wir fundierte Fort- und Weiterbildungen zu aktuellen Themen der Hebammenarbeit.
Neben praxisnahen Workshops und Online-Seminaren erwarten dich regelmäßig internationale Fachvorträge.
Handouts
Zudem findest du bei uns eine wachsende Sammlung an praxisorientierten Handouts, Checklisten und Ressourcen – von der Geburtsvorbereitung bis zur Abrechnung.
Mehr erfahrenÜber mich
Mentoring
Unser Mentoring-Programm richtet sich speziell an frisch examinierte Hebammen oder angestellte Hebammen, die den Schritt in die Freiberuflichkeit wagen wollen.
Dabei setzen wir auf generations-übergreifenden Austausch: Erfahrene Kolleginnen geben ihr Wissen weiter.
Fortbildung
Für alle Kolleginnen – ob Berufseinsteigerin oder erfahrene Hebammen – bieten wir fundierte Fort- und Weiterbildungen zu aktuellen Themen der Hebammenarbeit.
Neben praxisnahen Workshops und Online-Seminaren erwarten dich regelmäßig internationale Fachvorträge.
Handouts
Zudem findest du bei uns eine wachsende Sammlung an praxisorientierten Handouts, Checklisten und Ressourcen – von der Geburtsvorbereitung bis zur Abrechnung.
Mentoring
Unser Mentoring-Programm richtet sich speziell an frisch examinierte Hebammen oder angestellte Hebammen, die den Schritt in die Freiberuflichkeit wagen wollen.
Dabei setzen wir auf generations-übergreifenden Austausch: Erfahrene Kolleginnen geben ihr Wissen weiter.
Fortbildung
Für alle Kolleginnen – ob Berufseinsteigerin oder erfahrene Hebammen – bieten wir fundierte Fort- und Weiterbildungen zu aktuellen Themen der Hebammenarbeit.
Neben praxisnahen Workshops und Online-Seminaren erwarten dich regelmäßig internationale Fachvorträge.
Handouts
Zudem findest du bei uns eine wachsende Sammlung an praxisorientierten Handouts, Checklisten und Ressourcen – von der Geburtsvorbereitung bis zur Abrechnung.
Deine Plattform von Hebammen
für Hebammen!
Wir begleiten dich auf deinem Weg in die Freiberuflichkeit – individuell, praxisnah und mit viel Empathie. Unser Mentoring-Programm richtet sich speziell an frisch examinierte Hebammen oder angestellte Hebammen, die den Schritt in die Freiberuflichkeit wagen wollen. Dabei setzen wir auf generationsübergreifenden Austausch: Erfahrene Kolleginnen geben ihr Wissen weiter, teilen ihre Erfahrungen und stehen dir mit Rat und Rückhalt zur Seite – für einen smoothen Einstieg in die Praxis.
Wenn Hebammen gestärkt werden, finden Familien Halt – genau dort, wo neues Leben beginnt.
Für alle Kolleginnen – ob Berufseinsteigerin oder erfahrene Hebamme – wir bieten fundierte Fort- und Weiterbildungen zu aktuellen Themen der Hebammenarbeit. Neben praxisnahen Workshops und Online-Seminaren erwarten dich regelmäßig internationale Fachvorträge, die neue Perspektiven eröffnen und den Blick über den Tellerrand ermöglichen. Unser Ziel: kontinuierliches Lernen, Austausch auf Augenhöhe und fachliche Inspiration.
Zudem findest du bei uns eine wachsende Sammlung an praxisorientierten Handouts, Checklisten und Ressourcen – von der Geburtsvorbereitung bis zur Abrechnung.
Hier wächst Gemeinschaft. Hier teilst du Wissen. Hier stärkst du deine Kompetenz.
Was brauchst du heute, um
voranzukommen?
Ich bin Berufseinsteigerin
und komplett lost.
Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch um gemeinsam mit uns herauszufinden, ob das Mentoring-Programm für dich das Richtige ist (ich glaube ja!)
Ich bin erfahrene Hebamme mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung.
Dann werde Mentorin in unserem Programm!
Als Mentorin teilst du nicht nur fachliches Know-how, sondern auch deine persönlichen Einblicke, dein Netzwerk und deine Haltung als Hebamme.
Du gibst Rückhalt, Orientierung und trägst aktiv zur Weiterentwicklung unseres Berufs bei.
Das sagen die Anderen
Erfahrungen unserer Externats-Studentinnen
obwohl nun schon einige Zeit vergangen ist, denke ich noch oft an mein Externat bei dir zurück. Ich bin dir so dankbar, dass ich dich begleiten durfte – bei den Hausbesuchen, bei der liebevollen Betreuung von so vielen Familien und bei all den vielen kleinen Dingen, die den Beruf der Hebamme so besonders machen. Ich habe so viel von dir gelernt – von deinen Tipps, deiner Ruhe und deiner Herzlichkeit. Deine einfühlsame Art und deine Präsenz in jeder Situation haben mich sehr beeindruckt. Ich hoffe, ich kann eines Tages ebenso viel Herz und Erfahrung in meine Arbeit einbringen wie du. Danke für alles – du bist ein wunderbares Vorbild! Alles Liebe und Gute für dich,

vielen lieben Dank für alles! Ich bin unglaublich dankbar, dass ich in meinem Externat bei dir so viel lernen durfte. Deine Ruhe, deine Kompetenz und dein liebevoller Umgang mit den Familien haben mich tief beeindruckt.
Danke für deine Geduld, deine Hilfe, deinen Rat.

am 31.07. durfte ich bei der Hausgeburt von Florin Eduard dabei sein – ein unglaublich schönes Ereignis, das mir lange in Erinnerung bleiben wird. Vielen, vielen Dank, dass du mir in meinem Externat so viel gezeigt hast und mir ermöglicht hast, Teil von einer außerklinischen Geburt zu sein. Ich habe so viel von dir gelernt – über Ruhe, Achtsamkeit und das Vertrauen in natürliche Prozesse. Auch ich möchte mich für deine Geduld und Unterstützung bedanken – du warst ein großes Vorbild für mich. Die Gespräche, die gemeinsamen Mittagessen und deine einfühlsame Begleitung haben mich sehr inspiriert.

ich danke dir von Herzen, dass ich dich bei drei so besonderen Geburten begleiten durfte. Zu erleben, wie du die Familien unterstützt hast, ihre Babys zu Hause – genauso wie sie es sich gewünscht hatten – auf die Welt zu bringen, war für mich unglaublich lehrreich. Auch die Zeit vor und nach der Geburt mit dir mitzuerleben, hat mir sehr geholfen, die Bedeutung unserer Arbeit als Hebammen noch besser zu verstehen. Die Dankbarkeit und das Glück der Familie haben mich tief berührt. Alles Liebe und nochmals vielen Dank für diese Erfahrung,

obwohl nun schon einige Zeit vergangen ist, denke ich noch oft an mein Externat bei dir zurück. Ich bin dir so dankbar, dass ich dich begleiten durfte – bei den Hausbesuchen, bei der liebevollen Betreuung von so vielen Familien und bei all den vielen kleinen Dingen, die den Beruf der Hebamme so besonders machen. Ich habe so viel von dir gelernt – von deinen Tipps, deiner Ruhe und deiner Herzlichkeit. Deine einfühlsame Art und deine Präsenz in jeder Situation haben mich sehr beeindruckt. Ich hoffe, ich kann eines Tages ebenso viel Herz und Erfahrung in meine Arbeit einbringen wie du. Danke für alles – du bist ein wunderbares Vorbild! Alles Liebe und Gute für dich,
Jasmin
vielen lieben Dank für alles! Ich bin unglaublich dankbar, dass ich in meinem Externat bei dir so viel lernen durfte. Deine Ruhe, deine Kompetenz und dein liebevoller Umgang mit den Familien haben mich tief beeindruckt. Danke für deine Geduld, deine Hilfe, deinen Rat.
Herzliche Grüße,
Elli
am 31.07. durfte ich bei der Hausgeburt von Florin Eduard dabei sein – ein unglaublich schönes Ereignis, das mir lange in Erinnerung bleiben wird. Vielen, vielen Dank, dass du mir in meinem Externat so viel gezeigt hast und mir ermöglicht hast, Teil von einer außerklinischen Geburt zu sein. Ich habe so viel von dir gelernt – über Ruhe, Achtsamkeit und das Vertrauen in natürliche Prozesse. Auch ich möchte mich für deine Geduld und Unterstützung bedanken – du warst ein großes Vorbild für mich. Die Gespräche, die gemeinsamen Mittagessen und deine einfühlsame Begleitung haben mich sehr inspiriert.
Paula
Nächste Fortbildungen
Online, Freitag 12. September 2025
Daniela Erdmann
Einstieg in die freiberufliche Wochenbettbetreuung
Daniela Erdmann, Hebamme B.Sc., Praxisanleiterin
Fortbildungsstunden: 8 FB
Das Seminar ist zur Erfüllung der Fortbildungspflicht im Bereich Fach-und Methodenkompetenz geeignet.
Online-Vortrag über Zoom, am 12.09.2025 von 09:00 bis 17:00.
Online, Donnerstag 31. Juli 2025
Michel Odent
„Die grundlegenden Bedürfnisse gebärender Frauen verstehen – steht der Wendepunkt kurz bevor?“
45 min Opening Talk
Michel Odent, Dr. med.,
geb. 1930, ist wohl der weltweit bekannteste Geburtshelfer.
Für die WHO forschte er zum Thema Hausgeburten in Industrieländern. Er verfasste zahlreiche Bücher, die in 21 Sprachen übersetzt wurden.
Internationaler Fachvortrag
Französisch mit Simultanübersetzung. Der Vortrag wird aufgezeichnet.
Online über Zoom
am 31.07.2025 von 10:30 bis 11:30
FAQs
Hier findest du Antworten auf die wichtigsten Fragen
Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.
Hast du weitere Fragen?
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla.
FAQs
Häufige Fragen zu unserer Hebammenplattform
Unsere Plattform richtet sich an frisch examinierte Hebammen und Berufseinsteigerinnen – besonders in der Freiberuflichkeit. Egal ob du gerade anfängst oder schon erste Erfahrungen gesammelt hast: Wir unterstützen dich mit Mentoring, Fortbildungen und praxistauglichem Material.
Das Mentoring ist ein 12-wöchiges 1:1-Begleitprogramm mit wöchentlichen Videocalls, WhatsApp-Support und individuell abgestimmten Inhalten – von Businessplanung bis zur Begleitung bei den ersten Wochenbettbesuchen. Mehr Infos findest du hier
Unsere Fortbildungen finden online statt – live via Zoom. Die Themen sind praxisnah, speziell für den Berufsstart aufbereitet und auf die außerklinische Hebammenarbeit ausgerichtet.
Unsere Handouts sind professionell gestaltete Vorlagen, Checklisten und Elterninfos für deine tägliche Arbeit – z. B. zur Schwangerenvorsorge, Wochenbettbetreuung oder Kursgestaltung. Du kannst sie direkt in deinem Arbeitsalltag einsetzen und individualisieren.
Ja! Viele unserer Nutzerinnen starten mit dem Mentoring und buchen ergänzend Fortbildungen oder Materialpakete. Wir beraten dich gern, was zu deinem Bedarf passt.
Ja, für alle Fortbildungen stellen wir dir eine offizielle Teilnahmebescheinigung aus – mit Thema, Umfang und Datum.
Buche dir einfach ein kostenloses Kennenlerngespräch oder melde dich direkt zu einer Fortbildung an – wir freuen uns auf dich!
Hast du weitere Fragen?
Wenn du keine Antwort auf die gesuchte Frage findest, schreibe uns gerne!
Möchtest du nichts verpassen?
Abonniere unseren Newsletter und erhalte regelmäßig Informationen zu neuen Fort- und Weiterbildungen, Arbeitsmaterialien und Mentoring-Terminen von deiner Hebammenplattform.